Ausgewählte Kategorie: Anfrage
Vorgang: KA/0344/IX Das Bezirksamt wird um folgende Auskunft gebeten: Wie viele Bäume sind in Friedrichsfelde Süd seit 2018 verloren gegangen (durch Sturmschäden, Fällungen o.a.)? Im Ortsteil Friedrichsfelde wurden vom 01.01.2018 bis 30.03.2023 881 öffentliche Bäume…
Anfrage | Bürgernähe, Verwaltung, öffentliche Ordnung | Klimaschutz, Umwelt, Grünflächen | Wohnen und Stadtentwicklung
Vorgang: KA/0345/IX Mit der am 22.09.22 beschlossenen DS/0421/IX ersuchte die Bezirksverordnetenversammlung das Bezirksamt, die Einrichtung bzw. Anordnung der Straße 142 zwischen dem Malchower Weg und der Rüdickenstraße als Fahrradstraße zu prüfen und bei positivem Ergebnis…
Anfrage | Klimaschutz, Umwelt, Grünflächen | Verkehr und Mobilität | Wohnen und Stadtentwicklung
Vorgang: KA/0338/IX Das Bezirksamt wird um folgende Auskunft gebeten: Aus welchem Grund wurde eine größere Menge an Bäumen gefällt? Bei dem Vorgang handelt es sich um ein Planfeststellungsverfahren, dessen Zuständigkeit bei der Außenstelle des Eisenbahnbundesamtes Berlin…
Anfrage | Bürgernähe, Verwaltung, öffentliche Ordnung | Klimaschutz, Umwelt, Grünflächen | Wohnen und Stadtentwicklung
Vorgang: KA/0326/IX Das Bezirksamt wird um folgende Auskunft gebeten: Welche Informationen zu Tierbesatz und Haltungsform gehen aus den von Coral World Berlin übermittelten Listen hervor? Aus den Listen gehen geplante Beckentypen und -größen sowie die geplanten Arten für…
Anfrage | Bürgernähe, Verwaltung, öffentliche Ordnung | Klimaschutz, Umwelt, Grünflächen | Wohnen und Stadtentwicklung
Vorgang: KA/0324/IX Das Bezirksamt wird um folgende Auskunft gebeten: Wann beabsichtigt das Bezirksamt, die BVV von sich aus über die Umsetzung des Beschlusses 2045/VIII: Flächennutzungsplan für die Anlage Falkenhöhe 1932 ändern zu informieren und wie legt das Bezirksamt in…
Anfrage | Bürgernähe, Verwaltung, öffentliche Ordnung | Klimaschutz, Umwelt, Grünflächen | Wohnen und Stadtentwicklung
Vorgang: KA/0325/IX Das Bezirksamt wird um folgende Auskunft gebeten: Wie begründet das Bezirksamt seine Aussage, dass die im Frühjahr 2022 in Betracht gezogenen Planungsüberlegungen aufgrund der für den Landeshaushalt entstehenden Kosten sowie im Hinblick auf den Verlust…
Anfrage | Bürgernähe, Verwaltung, öffentliche Ordnung | Klimaschutz, Umwelt, Grünflächen | Wohnen und Stadtentwicklung
Vorgang: KA/0321/IX In einer Pressemitteilung vom 17.02.2023 gab das Bezirksamt bekannt, dass weitere vier Standorte öffentlicher Toiletten in Lichtenberg nun kostenfrei genutzt werden können. Das Bezirksamt wird um folgende Auskunft gebeten: Wer finanziert die kostenfreie…
Anfrage | Arbeit, Soziales, Gesundheit | Bürgernähe, Verwaltung, öffentliche Ordnung | Klimaschutz, Umwelt, Grünflächen | Wirtschaft und Finanzen | Wohnen und Stadtentwicklung
Vorgang: KA/0319/IX Das Bezirksamt wird um folgende Auskunft gebeten: Für wie viele private Bauvorhaben wurden in den letzten 3 Jahren eine Baugenehmigung beantragt und im Rahmen wievieler dieser Vorhaben wurde eine Artenschutzprüfung vorgenommen? Bei wie vielen wurde das…
Anfrage | Bürgernähe, Verwaltung, öffentliche Ordnung | Klimaschutz, Umwelt, Grünflächen | Wohnen und Stadtentwicklung
Vorgang: KA/0305/IX Das Bezirksamt wird um folgende Auskunft gebeten: Wann fand das Gespräch mit dem Investor des an der Rummelsburger Bucht geplanten Aquariums statt, welches Stadtrat Hönicke nach der Katastrophe im Aquarium „Aquadom“ angekündigt hatte? Am 23.12.2022 fand…
Anfrage | Klimaschutz, Umwelt, Grünflächen | Wohnen und Stadtentwicklung
Vorgang: KA/0301/IX Das Bezirksamt wird um folgende Auskunft gebeten: Wie viele Stellen für Fußverkehrsbelange konnten im Bezirksamt bislang besetzt werden? Das Bezirksamt wird 2 Fußverkehrs- und Infrastrukturplaner und 1 Koordinator Mobilitätswende zukünftig beschäftigen.…
Anfrage | Bürgernähe, Verwaltung, öffentliche Ordnung | Klimaschutz, Umwelt, Grünflächen | Verkehr und Mobilität | Wohnen und Stadtentwicklung