Ein zentrales politisches Werkzeug, um dringende Handlungsbedarfe auf bezirklicher Ebene aufzuspüren, sind Anfragen. Am 2. November 2022 hat die bündnisgrüne Fraktion eine Große Anfrage zum Thema Geschlechtergerechtigkeit in Lichtenberg eingereicht (DS/0532/IX). Ziel der 19…
Arbeit, Soziales, Gesundheit | Bürgernähe, Verwaltung, öffentliche Ordnung | Kultur, Bildung, Schule, Sport | Offene Gesellschaft | Pressemitteilung
Vorgang: KA/0326/IX Das Bezirksamt wird um folgende Auskunft gebeten: Welche Informationen zu Tierbesatz und Haltungsform gehen aus den von Coral World Berlin übermittelten Listen hervor? Aus den Listen gehen geplante Beckentypen und -größen sowie die geplanten Arten für…
Anfrage | Bürgernähe, Verwaltung, öffentliche Ordnung | Klimaschutz, Umwelt, Grünflächen | Wohnen und Stadtentwicklung
Vorgang: KA/0324/IX Das Bezirksamt wird um folgende Auskunft gebeten: Wann beabsichtigt das Bezirksamt, die BVV von sich aus über die Umsetzung des Beschlusses 2045/VIII: Flächennutzungsplan für die Anlage Falkenhöhe 1932 ändern zu informieren und wie legt das Bezirksamt in…
Anfrage | Bürgernähe, Verwaltung, öffentliche Ordnung | Klimaschutz, Umwelt, Grünflächen | Wohnen und Stadtentwicklung
Vorgang: KA/0325/IX Das Bezirksamt wird um folgende Auskunft gebeten: Wie begründet das Bezirksamt seine Aussage, dass die im Frühjahr 2022 in Betracht gezogenen Planungsüberlegungen aufgrund der für den Landeshaushalt entstehenden Kosten sowie im Hinblick auf den Verlust…
Anfrage | Bürgernähe, Verwaltung, öffentliche Ordnung | Klimaschutz, Umwelt, Grünflächen | Wohnen und Stadtentwicklung
Vorgang: KA/0323/IX Das Bezirksamt wird um folgende Auskunft gebeten: Was ist dem Bezirksamt über den Leerstand in dem 8-geschossigen Gebäuderiegel bekannt? Dem Bezirksamt Lichtenberg ist seit November 2009 der Leerstand des Gebäudes bekannt. Für das Gebäude wurde im Jahre…
Anfrage | Bürgernähe, Verwaltung, öffentliche Ordnung | Wohnen und Stadtentwicklung
Vorgang: KA/0322/IX In einer Pressemitteilung vom 08.02.2023 gab das Bezirksamt bekannt, dass weitere zehn Standorte für Ladesäulen in Lichtenberg angeordnet wurden. Das Bezirksamt wird um folgende Auskunft gebeten: Wer finanziert die Installation und den Betrieb der…
Anfrage | Bürgernähe, Verwaltung, öffentliche Ordnung | Verkehr und Mobilität | Wohnen und Stadtentwicklung
Vorgang: KA/0321/IX In einer Pressemitteilung vom 17.02.2023 gab das Bezirksamt bekannt, dass weitere vier Standorte öffentlicher Toiletten in Lichtenberg nun kostenfrei genutzt werden können. Das Bezirksamt wird um folgende Auskunft gebeten: Wer finanziert die kostenfreie…
Anfrage | Arbeit, Soziales, Gesundheit | Bürgernähe, Verwaltung, öffentliche Ordnung | Klimaschutz, Umwelt, Grünflächen | Wirtschaft und Finanzen | Wohnen und Stadtentwicklung
Vorgang: KA/0319/IX Das Bezirksamt wird um folgende Auskunft gebeten: Für wie viele private Bauvorhaben wurden in den letzten 3 Jahren eine Baugenehmigung beantragt und im Rahmen wievieler dieser Vorhaben wurde eine Artenschutzprüfung vorgenommen? Bei wie vielen wurde das…
Anfrage | Bürgernähe, Verwaltung, öffentliche Ordnung | Klimaschutz, Umwelt, Grünflächen | Wohnen und Stadtentwicklung
Vorgang: KA/0301/IX Das Bezirksamt wird um folgende Auskunft gebeten: Wie viele Stellen für Fußverkehrsbelange konnten im Bezirksamt bislang besetzt werden? Das Bezirksamt wird 2 Fußverkehrs- und Infrastrukturplaner und 1 Koordinator Mobilitätswende zukünftig beschäftigen.…
Anfrage | Bürgernähe, Verwaltung, öffentliche Ordnung | Klimaschutz, Umwelt, Grünflächen | Verkehr und Mobilität | Wohnen und Stadtentwicklung
Vorgang: KA/0300/IX Das Bezirksamt wird um folgende Auskunft gebeten: Wann ist mit der geplanten Fertigstellung des geschützten Radfahrstreifens in der Scheffelstraße zwischen Eldenaer Brücke und Möllendorffstraße zu rechnen? Nach derzeitigem Stand ist mit der…
Anfrage | Bürgernähe, Verwaltung, öffentliche Ordnung | Klimaschutz, Umwelt, Grünflächen | Verkehr und Mobilität | Wohnen und Stadtentwicklung