25.04.25 –
Vorgang: KA/0911/IX
Das Bezirksamt wird um folgende Auskunft gebeten:
Ein Modellprojekt entsprechend der Drucksache wurde bisher nicht initiiert. Eine durch das Schul- und Sportamt erstellte Kostenschätzung hatte ergeben, dass die entstehenden Kosten bei einer Umsetzung der Rekommunalisierung der Schulreinigung um ein Vielfaches höher liegen würden, als die aktuell anfallenden Kosten für die Schulreinigung. Daher wurde eine Finanzierung aus dem Bezirkshaushalt als nicht leistbar eingestuft. Aus Landesmitteln bestehen keine Finanzierungsmöglichkeiten, da es hier keine aktiven Versuche gibt, eine Rekommunalisierung zu ermöglichen.
Aktuell bestehen im Fachbereich Schule und Sport Lichtenberg Überlegungen, im Rahmen eines Modellprojekts Personen, die vom Bezirk Lichtenberg im Solidarischen Grundeinkommen beschäftigt werden, als Hausmeisterhelfer*innen unterstützend bei der Tagesreinigung in Schulen einzusetzen. Hierfür hat das Schul- und Sportamt Bedarf an SGE-Beschäftigten angemeldet. Es wurden erste Bewerbungsgespräche geführt. Einstellungen sowie Umsetzungsmaßnahmen stehen jedoch noch aus.
Inwieweit diese Überlegung tatsächlich umsetzbar ist, ist noch näher zu prüfen. So ist die Schulreinigung, insb. die Arbeit mit Chemikalien, nur durch Personen mit entsprechender Berechtigung gestattet.
Sollte sich abzeichnen, dass ein Einsatz der Beschäftigten im Solidarischen Grundeinkommen für die Unterstützung bei der Tagesreinigung durchführbar ist, wird hierüber in einem Zwischenbericht berichtet werden. Aktuell sind die Überlegungen hierzu noch nicht weit genug fortgeschritten und die Machbarkeit noch nicht abschließend geprüft.
Für ein echtes Pilotprojekt zur Rekommunalisierung wäre es notwendig, entsprechende Mittel im Haushalt einzustellen. Angesicht der aktuellen Sparzwänge wäre dies nur bei einem Verzicht auf andere Vorhaben des Bezirks möglich.
Kategorie
Anfrage | Arbeit, Soziales, Gesundheit | Bürgernähe, Verwaltung, öffentliche Ordnung | Kultur, Bildung, Schule, Sport