BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Fraktion Berlin-Lichtenberg

Unterstützung der Initiative "Alkoholfreie Kasse" im Bezirk Lichtenberg

11.06.25 –

Aktueller Stand: DS/1699/IX

Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

Das Bezirksamt wird ersucht, die bundesweite Initiative „Alkoholfreie Kasse“ ausdrücklich zu begrüßen und öffentlich zu unterstützen. Zudem soll es in geeigneter Weise – beispielsweise über die Wirtschaftsförderung, Gespräche mit lokalen Handelsverbänden oder Informationsmaterialien – Einzelhändler*innen, Supermärkte und Discounter im Bezirk dazu ermutigen, sich freiwillig an der Initiative zu beteiligen und alkoholfreie Kassenbereiche einzurichten.

 

Begründung:

Die Initiative „Alkoholfreie Kasse“ setzt sich dafür ein, alkoholische Getränke aus dem unmittelbaren Sicht- und Griffbereich an Supermarktkassen zu entfernen. Ziel ist es, Menschen, die sich in Abstinenz befinden oder suchtgefährdet sind, vor Rückfallrisiken zu schützen und zu verhindern, dass Kinder und Jugendliche unnötig mit Alkohol konfrontiert werden.

Gerade an Kassen, an denen sich Wartesituationen ergeben, kann die Platzierung alkoholischer Produkte zu impulsiven Käufen führen. Der Verzicht auf Alkohol an mindestens einer Kasse pro Filiale kann somit ein niederschwelliger, aber wirksamer Beitrag zur Gesundheitsförderung, Prävention und zu einem bewussteren Umgang mit Alkohol sein.

Einzelne Händler und Ketten haben bereits erfolgreich alkoholfreie Kassen eingeführt. Der Bezirk Lichtenberg kann mit einer unterstützenden Haltung ein positives Signal senden und freiwilliges Engagement im Einzelhandel fördern.

Kategorie

Antrag | Arbeit, Soziales, Gesundheit | Themen | Wirtschaft und Finanzen

Unsere Flyer:

Zum Herunterladen einfach anklicken.

Soziale Medien

Nach oben