Aufsicht und Kontrolle der Stiftung Synanon im Bezirk Lichtenberg
11.06.25 –
Vorgang: KA/0977/IX
Das Bezirksamt wird um folgende Auskunft gebeten:
- Welche Aufsichtsmechanismen bestehen für Einrichtungen wie die Stiftung Synanon im Bezirk Lichtenberg?
- Wie wird sichergestellt, dass die Bewohner*innen dort nicht in wirtschaftliche oder soziale Abhängigkeiten geraten?
- Findet eine regelmäßige Überprüfung durch das Gesundheits- oder Sozialamt statt? Wenn ja, in welchem Turnus und mit welchen Schwerpunkten?
- Wie bewertet das Bezirksamt das Betreuungskonzept von Synanon im Vergleich zu anderen Suchttherapieeinrichtungen?
- Erhält oder erhielt die Stiftung Synanon finanzielle Mittel oder steuerliche Vergünstigungen vom Bezirk? Wenn ja, in welcher Höhe und für welchen Zweck?
- Welche wirtschaftlichen Tätigkeiten führt die Stiftung Synanon im Bezirk aus, und wie werden diese kontrolliert bzw. beaufsichtigt?
- Werden ehemalige Bewohner*innen beim Wiedereinstieg in das gesellschaftliche und berufliche Leben unterstützt? Wenn ja, durch welche konkreten Maßnahmen?
- Liegen dem Bezirksamt Beschwerden oder Hinweise zu möglichen problematischen Strukturen oder Vorkommnissen innerhalb der Stiftung Synanon vor?
- In welchem Verhältnis steht das Bezirksamt aktuell zur Stiftung Synanon (z.B. Kooperationen, Austausch, finanziell)?
- Wie wird die Einhaltung von arbeitsrechtlichen, sozialrechtlichen und datenschutzrechtlichen Bestimmungen bei Synanon gewährleistet und kontrolliert?
Kategorie
Anfrage
|
Arbeit, Soziales, Gesundheit
|
Kultur, Bildung, Schule, Sport
|
Themen
|
Wirtschaft und Finanzen